Neben dem Lagenstein stehen Ihnen auch Onyx (schwarz), Lapis-Lazuli (dunkellbau), Carneol (dunkel/rost-bräunlich), Jaspis (grün mit roten Punkten), oder Achat (grün) als Auswahl zur Verfügung.
Gerne können wir auch verschiedene Formen des Ringkopfes (rund, oval, eckig, antik, usw.) anbieten.
Der Onyx besticht besonders durch seine tiefschwarze Farbe. Er eignet sich besonders gut für eine Wappengravur mit Goldeinlage. Er wird auch oft für Gemmengravuren verwendet.
Der Lapislazuli (arab./lat. blauer Stein) ist sehr beliebt wegen seiner tiefblauen Farbe und kleinen Goldeinschlüssen. Im Lapislazuli sind mehrere Mineralien vertreten, der Hauptmengenanteil ist Lasurit.
Der Jaspis (lat./griech. gesprenkelter Stein) wird im Volksmund oft als Mutter aller Steine bezeichnet. Die hier abgebildete Form des Jaspis hat eine grüne Farbe und enthält rötliche Einschlüsse aus Eisenoxid.
Der Carneol hat eine rote Färbung. Diese kann abhängig vom Eisenhydroxid- bzw. Eisenoxid-Anteil heller oder dunkler ausfallen. Dabei sind von Orange, Braunrot, Schwarzrot oder Gelbbraun alle Schattierungen möglich und weißt teilweise eine Bänderung auf.
Am heutigen 26. März werden die Uhren um 1 Std. vorgestellt. Es gilt somit wieder die Sommerzeit.
Eheringe der Marke Fischer können ab sofort in unserer Firma bezogen werden. Bei der Vicenza Fachmesse fand
Wie bereits gestern, können Sie auch heute auf unserem Firmen Instagram Kanal Bilder dieser Messe sehen und
Nach einer 7,5 stündigen Autofahrt sind wir gut in Vicenza angekommen. Wir werden auf dieser Seite Ihnen
Goldschmiede Markus Urban e.U.
Rathausplatz 7
3430 Tulln
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag
09:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 12:30 Uhr