Handwerkzeuge des Gold- und Silberschmieds

Schmelzschale
Die Materialien die zusammen geschmolzen werden, werden in einer eigenen Schale (Schmelzschale) erwärmt und dabei flüssig gemacht. Danach können Sie ausgegossen werden.
Schublehre
Mit der Schublehre wird "Maß" genommen. Länge, Breite wird damit ermittelt. Es gibt eine elektronische bzw. eine mechanische Schublehre. Ebenso ist die Schublehre mit einem Tiefenmesser ausgestattet.

Handwerkzeuge
Neben den großen Werkzeugen ist jede Menge Kleinhandwerkzeug erforderlich. Auf den Bild sehen sie von links nach rechts den (Mikrometer, Flachzange, sowie eine flache Parallelzange).

Ringstock und Ringmaß
Das Ringmaß dient zum Ermitteln der Ringweite (Durchmesser des Ringes) der Ringstock ist zur Kontrolle des Innendurchmessers des fertigen Ringes notwendig.

Treibwerkzeug
Mit Hilfe dieser Teile werden einzelne Teile in die richtige Wölbung bzw. Form getrieben. Dafür sind noch Rillenanke bzw. Kugelanke erforderlich.

Rillenanke
Wie oben erwähnt ist zum Treiben von manchen Teilen die Rillenanke erforderlich. Auch Scharniere werden hier zuerst grob vorbereitet.